Die Zeit unserer Blutung ist die Phase des Loslassens. Sie steht für Pause, Rückzug, Stille & Innenschau.
Obwohl die klassische Zykluszählung mit dem ersten Tag der Blutung beginnt, betrachte ich persönlich die Zeit der Blutung gerne als Ende & Abschluss des vergangenen Zyklus. Wir lassen los, was uns nicht mehr dient, was nicht in den neuen, bevorstehenden Zyklus mitkommen darf.
„Die Tatsache, dass so viele Frauen in unserer Gesellschaft die Menstruation als „Fluch“ bezeichnen, ist ein ausreichender Hinweis darauf, wie weit wir von einem natürlich gesunden Leben entfernt sind.”
Dr. Robert E. Svoboda, “Ayurveda for Women“
Wie sich die Menstruation anfühlt, weiss jede von uns. Doch was geschieht denn während der Blutung im Körper & auf der emotionalen Ebene?
Die Blutung ist die Zeit, in der sich unser Körper auf dem tiefsten Energielevel des gesamten Zyklus befindet. Wir verspüren ein grosses Schlafbedürfnis. Zudem zeigen sich häufig auch Konzentrationsschwierigkeiten.
Bei der Menstruation zieht sich die glatte Muskelschicht der Gebärmutter mit einer starken Kraft nach unten zusammen und drückt das Blut aus dem Körper. Das Gleiche geschieht bei der Geburt. Zudem löst bei beiden Ereignissen das gleiche Hormon diese Gebärmutterkontraktionen aus. Man spricht deshalb bei der Menstruation auch von einer Mini-Geburt. Dieses Wissen sollten wir bei der Wahl der Art und der Eigenschaften unserer Bewegungen während der Menstruation beachten. Genau wie während der Wehen möchtest du sanft mit dir selbst umgehen. Am besten ist es, Bewegungen zu praktizieren, die Weichheit und Raum im Bauch schaffen, um die hart arbeitende Gebärmutter zu unterstützen.
Während wir loslassen, sind wir sensibler & introvertierter. Wir verspüren ein grosses Bedürfnis zu träumen und nehmen tiefe Gefühle von Liebe & romantischen Sehnsüchten wahr.
Durch die extreme Sensibilität & die ausgeprägte Empathie empfinden viele Frauen in der Zeit der Blutung die irdische Welt mit ihren Ansprüchen an uns Frauen als unerträglich & überfordernd. Kleine Details und alltägliche Bedürfnisse werden als ärgerlich & mühsam empfunden.
Zudem macht sich in der Zeit des Neumondes auch der Drang aufzuräumen bemerkbar. Wir werden häuslich & lassen den Ballast los, den wir nicht mehr benötigen und sondern aus, was nicht mehr in unser Leben passt.
Studien besagen, dass rund 60% aller Frauen bei der Menstruation Schmerzen empfinden. Schmerz ist immer eine Reaktion des Körpers auf ein Ungleichgewicht an Energien. Sind unsere Hormone & Chakren (Energiezentren im Körper) in Balance, würde die Menstruation keine Schmerzen verursachen. Und genau das ist das Ziel von ZyklusYoga: die Hormone & Chakren in Balance zu bringen, um die unerwünschten Symptome wie Menstruationsschmerzen oder PMS-Symptome zu lindern oder gar ganz lösen zu können.
„Du hast mir heute eine Schmerztablette erspart. Ich hätte nie gedacht, dass eine Yogastunde so viel bewirken kann. Danke herzlich dafür <3“
Janine E. – Malati-ZyklusYoga-Kundin
Damit du weisst, welche Yogaübungen (Asanas) dich in der Zeit der Blutung gezielt beim Loslassen unterstützen, holst du dir am besten gleich das kostenlose PeriodenYoga-Video – die Soforthilfe bei Menstruationsschmerzen, das exakt zugeschnitten ist auf die Zeit deiner Menstruation.
Nicht so der Video-Typ ? Dann schau doch mal im #ZyklusAsana-Lexikon nach. Da findest du viele Yogaübungen beschrieben, die genau auf die Zeit der Blutung abgestimmt sind und dich unterstützen, Schmerzen loszulassen, und dir aufzeigen, wie du dich während deiner Neumondzeit am besten bewegen kannst.
Wenn du gerne eine etwas längere Stunde geniessen möchtest, bist du herzlich willkommen, an der wöchentlichen Live-Onlinestunde mit Replay im Rhythmus des Mondes teilzunehmen. Alle Infos dazu findest du hier.
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Malati Zyklus Yoga
- Yoga im Rhythmus mit deinem natürlichen Zyklus
by Sina B Empowering Women GmbH
Geschäftsführerin Sina Bickel
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar