☽ Diese Asana dehnt den gesamten Rücken und die Wirbelsäule. Sie löst Verspannungen und Steifheit in den Schultern. Der Herabschauende Hund hebt und strafft die Gebärmutter und den Beckenboden. Diese Yogapose beruhigt den Geist und regt den Kreislauf an. Adhoc Mukha Svanasana gleicht das Hormonsystem aus. ☾
☽ Komme in den Vierfüssler-Stand. Bringe dazu deine Hände unter die Schultern und deine Knie unter deine Hüfte. Stelle deine Füsse auf, so dass die Zehenspitzen die Matte berühren.
☽ Jetzt schiebst du dein Becken nach hinten und oben und kommst so in diese V-Form, in den herabschauenden Hund. Deine Füsse sollten hüftbreit auseinander stehen, die Zehen sind leicht nach innen gedreht. Deine Hände sind Schulterbreit, die Finger gespreizt und dein Gewicht verteilt sich gleichmässig auf Daumen und kleinen Finger.
☽ Um warm zu werden, lass den Hund an Ort & Stelle laufen. beuge dazu ein Knie und strecke die gegenüberliegende Ferse in die Matte. Das wiederholst du abwechselnd.
☽ Wenn du bereit bist, halte die Position statisch. Lass den Kopf und Nacken los, drück den Boden von dir weg, so das du die Hüfte nach oben und hinten streckst. Dein Fokus liegt dabei auf der Streckung deiner Wirbelsäule.
☽ Die Fersen müssen nicht auf der Matte aufliegen. Sind deine Kniesehnen und/oder Waden sehr angespannt, kannst du deine Beine ein wenig beugen.
☽ Möchtest du deinem Schossraum eine Extraportion Hormonbalance schenken, so zieh ein Knie nach dem anderen zu deinem Schossraum und massiere so deine Eierstöcke.
☽ Biege nach einigen Atemzügen deine Knie wieder und bringe sie zurück zur Matte in den Vierfüssler-Stand.
Im Zyklusasana-Lexikon findest du weitere Yogaübungen, die dich während deiner Zeit der Follikelphase, des Aufblühens unterstützen.
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Malati Zyklus Yoga
- Yoga im Rhythmus mit deinem natürlichen Zyklus
by Sina B Empowering Women GmbH
Geschäftsführerin Sina Bickel
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar